Schullager in Egnach am Bodensee im September 2010Heilpädagogische Schule Gstaad:Schullager in Egnach am Bodensee vom 06.09. – 10.09.2010 Die Basisstufe „Sunnestrahle“ und die Mittel- und Oberstufe „Azzurro“ konnten dieses Jahr wiederum ein tolles Schullager durchführen. Diesmal fuhren wir in die Ostschweiz. Beide Klassen wohnten im Hotel „Seelust“ in Egnach am Bodensee. Was wir alles erleben durften, lest ihr in den folgenden Tagebuchnotizen: Montag: Abreise! Um 08.00 Uhr sind wir weggefahren. Wir haben einige Male angehalten. Dann waren wir alle am Bodensee und haben die Füsse gebadet. Ich war mit Rachel, Stefanie und Anja in einem Zimmer. Jessica Dienstag: Wir waren im Ravensburger Spieleland. Mir hat das verrückte Labyrinth sehr gut gefallen. Michael Wir fuhren mit der Fähre nach Friedrichshafen. Am besten gefielen mir die Gummiboote, Helikopter und die Puzzles. Simon Mittwoch: Die Markthalle von Friedensreich Regentag Dunkelbunt Hundertwasser hat mir gefallen. Im Sealife hatte es sehr viele Besucher und es war sehr eng. Michael Wir sahen das Hundertwasserhaus in Altenrhein. Die bunte Flaschenwand hat mir sehr gut gefallen. Im Sealife haben mir die Rochen gut gefallen. Ein Pinguin hat gebislet. Das war lustig. Gonçalo Donnerstag: Wir waren im Pfahlbauerdorf. Wir machten eine Zeitreise von 4000 Jahren v. Chr. bis 850 v. Chr. Die Bronzesachen gefielen mir besonders gut. Dann gingen wir auf den Affenberg. Wir fütterten die Affen und später wurde Lukas die Brille von einem kleinen Affen gestohlen. Er schrie wie ein Esel. Roman Wir waren im Pfahlbauerdorf. Die Feuersteine waren schön. Wir besuchten den Affenberg. Der Affe hatte die Brille von Lukas gestohlen. Lukas hat geweint. Gonçalo Freitag Ich packte die Kleider ein. Wir gingen vor der Rückreise noch joggen. Das Lager war sehr schön. Nadia Wir packten unsere Koffer und fuhren nach Hause. Wir brauchten 6 Stunden. Um 18.00 Uhr sind wir bei der HpS Gstaad angekommen. Meine Familie erwartete mich schon. Ich freute mich sehr! Roman Das Schullager wird alljährlich im Herbst durchgeführt. Die Schüler und Schülerinnen freuen sich jedes Jahr auf "ihr Schullager". Während dieser Zeit können auch die Eltern entlastet werden. Ohne Spendengelder wäre das Lager allerdings nicht möglich. An dieser Stelle danken wir allen, welche die Heilpädagogische Schule mit finanziellen Mitteln unterstützen. Das HPS-Team und die Schüler und Schülerinnen Schuleinheit Heilpädagogische Schule Gstaad
|